Employer Branding zum Anfassen: Wenn der Olivenbaum spricht
Share
Warum symbolische Geschenke deine Unternehmenskultur sichtbarer machen als jede Hochglanzbroschüre
Employer Branding – mal ehrlich: Klingt ein bisschen wie etwas, das in einem Marketing-Lehrbuch versteckt ist, oder? Ein abstrakter Begriff, mit dem Unternehmen versuchen, sich möglichst attraktiv darzustellen. Das Problem dabei? Allzu oft bleibt es beim hübschen Imagefilm oder bei nett formulierten, aber blutleeren Unternehmenswerten.
Doch echtes Employer Branding kann viel mehr: Es transportiert deine Unternehmenskultur direkt ins Herz der Mitarbeitenden. Und hier kommt ein Olivenbaum ins Spiel. Moment, ein Baum? Ganz genau!
Ein symbolisches Geschenk, wie ein eigener Olivenbaum, erzählt viel direkter und emotionaler, wofür dein Unternehmen wirklich steht – mehr, als jede Hochglanzbroschüre es könnte.
Employer Branding – warum ist es eigentlich so wichtig?
Kurz gesagt: Deine Unternehmenskultur entscheidet heute maßgeblich darüber, ob Menschen bei dir arbeiten wollen – und ob sie langfristig bleiben. Laut einer Studie von LinkedIn entscheiden sich mittlerweile über 70 % der Bewerber:innen gezielt für Unternehmen, deren Werte sie teilen.
Heißt: Deine Marke als Arbeitgeber („Employer Brand“) ist entscheidend für Recruiting-Erfolg, langfristige Mitarbeiterbindung und letztlich auch für deinen Unternehmenserfolg.
Symbolische Geschenke als emotionaler Türöffner
Die Magie symbolischer Geschenke liegt darin, dass sie Emotionen wecken und Werte greifbar machen. Stell dir folgendes Szenario vor: Eine neue Mitarbeiterin startet in deinem Unternehmen. Statt einer Firmenmappe und Kugelschreiber erhält sie einen eigenen Baum, mit persönlichem Namensschild, in einem mediterranen Olivenhain.
Dieser Baum steht symbolisch für:
- Wachstum: Wie der Baum wächst auch das neue Teammitglied mit dem Unternehmen.
- Beständigkeit: Ein Olivenbaum steht oft Jahrzehnte, manchmal Jahrhunderte – genau wie nachhaltige Beziehungen zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden.
- Nachhaltigkeit: Ökologisch bewusstes Handeln und soziale Verantwortung werden sichtbar und glaubwürdig kommuniziert.
So wird dein Employer Branding greifbar, spürbar und emotional erfahrbar – mit einer kleinen Geste und großer Wirkung.
Warum Olivenbäume das perfekte symbolische Geschenk sind
1. Historische Symbolik
Der Olivenbaum steht seit Jahrtausenden für Frieden, Stabilität, Wachstum und Weisheit – Eigenschaften, die auch Unternehmen gern mit ihrer Marke verbinden.
2. Langlebigkeit & Nachhaltigkeit
Olivenbäume leben und tragen Früchte über viele Jahrzehnte hinweg. Ein perfektes Sinnbild für langfristige Mitarbeiterbeziehungen, Loyalität und Nachhaltigkeit.
3. Vielseitigkeit
Neben der symbolischen Bedeutung liefern Olivenbäume tatsächlich hochwertige Produkte wie Olivenöl und Kosmetik, die wiederum als echte und wertvolle Geschenke dienen. Mitarbeitende erleben Employer Branding somit direkt im Alltag.
Praxisbeispiel: So könnte es in deinem Unternehmen aussehen
Stell dir vor, jede:r Mitarbeitende erhält beim Onboarding oder zu besonderen Anlässen einen eigenen, symbolischen Olivenbaum. Das Unternehmen informiert regelmäßig, wie der Baum wächst, was im Olivenhain passiert, und liefert jährlich personalisierte Produkte vom Baum, wie Olivenöl oder Naturkosmetik.
Ein Beispiel für den emotionalen Effekt: Ein Mitarbeitender berichtet stolz zu Hause und Freunden von „seinem“ Baum auf Kreta, teilt seine Wertschätzung auf LinkedIn oder Instagram – und ganz nebenbei verbreitet sich authentisches, starkes Employer Branding. Besser und glaubwürdiger als jede Werbeanzeige.
Symbolische Geschenke stärken Unternehmenskultur und CSR
Symbolische Geschenke wie Olivenbäume wirken doppelt. Intern erzeugen sie emotionale Bindung und Identifikation mit dem Unternehmen. Extern kommunizieren sie authentisch gelebte Werte wie soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Dein Unternehmen gewinnt dadurch:
- Stärkere interne Bindung: Mitarbeitende fühlen sich wertgeschätzt und bleiben länger im Unternehmen.
- Authentische Außenwirkung: Kunden und potenzielle Mitarbeitende nehmen dein Unternehmen als nachhaltigen und verantwortungsvollen Arbeitgeber wahr.
- Positive Reputation: CSR und Employer Branding gehen Hand in Hand – und werden langfristig glaubwürdig sichtbar.
Typische Fehler beim Employer Branding durch symbolische Geschenke (und wie du sie vermeidest)
- Geschenke ohne Bezug: Wähle Geschenke, die wirklich eure Werte widerspiegeln.
- Zu wenig Kommunikation: Sprich regelmäßig über das Geschenk und die dahinterstehende Botschaft.
- Kurzfristige Planung: Employer Branding ist langfristig – plane Geschenke als dauerhaftes Element deiner Unternehmenskultur ein.
Fazit: Employer Branding zum Anfassen – Olivenbäume sprechen lauter als Worte
Symbolische Geschenke wie ein Olivenbaum machen Employer Branding nicht nur emotional greifbar, sondern transportieren deine Unternehmenskultur langfristig, authentisch und glaubwürdig.
Ein solches Geschenk spricht mehr als tausend Worte – und wird noch Jahre später positiv mit deinem Unternehmen verbunden. Warum also nicht heute starten und deine Unternehmenskultur wachsen lassen?
Wenn du tiefer eintauchen möchtest, schau doch mal hier vorbei:
CSR & Employer Branding mit nachhaltigen Geschenken entdecken
Du hast konkrete Fragen oder brauchst Beratung?
Kontaktiere uns direkt!
Oder entdecke weitere Ideen, wie du Mitarbeiterbindung nachhaltig gestaltest:
Mitarbeiterbindung mit Herz, Hirn & Olivenöl
(Und ja, unser Logo hat etwas mit Oliven zu tun. 🌿)
Olivora. Modern tradition – für Menschen, die Wert schätzen.